![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Verfolgung, Flucht und Solidarität
![]() ![]() Lesung und Buchvorstellung am 17. Januar um 19 Uhr bei Brot & Rosen Der Kurde und Hamburger Taxifahrer Ilhami Akter, der in der Türkei verhaftet wurde und dem die Flucht nach Hamburg gelang, stellt sein autobiografisches Buch vor. 2018 geriet der Ilhami Akter in die Fänge türkischer Justiz. Mehrere Deutsche wurden damals in Haft genommen, darunter an prominenter Stelle der Journalist Deniz Yücel, der Menschenrechtler Peter Steudtner oder die kurdische Jornalistin Meşale Tolu Çorlu. Akter, seit 2009 deutscher Staatsbürger, besuchte regelmäßig seine Mutter in der Türkei. Er wurde wegen des Vorwurfs, Erdogan-kritische Posts auf Facebook geteilt zu haben, zu über 3 Jahren Haft verurteilt. Nach dem Urteil wurde die Haft vorläufig ausgesetzt und ein Ausreiseverbot verhängt. Angesichts der Drohung, dass Akter jahrelang im Gefängnis landen sollte, entschied er sich zur Flucht aus der Türkei – zum zweiten Mal in seinem Leben. Als 17-jähriger Kurde war er zum ersten Mal aus der Türkei geflüchtet, um dem Militärdienst zu entgehen. Nun floh er als deutscher Staatsbürger. In dem vorliegenden Buch hat Akter über seine Verhaftung, seinen Gefängnisaufenthalt, seine Flucht und die Erinnerungen an seine Jugend aufgeschrieben. Lesung mit Jessica Diedrich und Martin Bergt (LAI-KA-Verlag) und dem Autor am Dienstag, 17. Januar um 19 Uhr bei uns. |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |