Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Schöner dafür sein!

Einladung von Angelika Hüffell und Birke Kleinwächter / Juni 2025

Gemeinsam demonstrieren mit Fantasie und Humor

Ansprechende Aktionsformen entwickeln, die Spaß machen und unsere kreative Energie freisetzen. Theatral, musikalisch und performativ: Öffentliche Putzaktionen in schriller Kleidung können dazu gehören. Ebenso musikalische Prozessionen mit Portraits von Vorbildern, die wir wie Monstranzen vor uns hertragen. Solche Aktionen werden wir in diesem Workshop ausprobieren. 

Mit Rhythmus, Farben und Witz zeigen, wofür wir einstehen: 
• für gelebte Solidarität mit Geflüchteten 
• für all das Geglückte jenseits der medialen Aufmerksamkeit 
• für unsere gewachsene Gender-Sensibilität, die wir uns nicht nehmen lassen 
• für unsere Meinungsfreiheit 
• für Konzerte, Theater und Diskussionen in Tempeln und auf Spielplätzen aller Art.

Wir wollen an dem Wochenende ein kleines gewaltfreies Aktionsrepertoire zusammenzustellen. 
Schön wäre es, wenn sich eine informelle Gruppe bildet, die sich für die eine oder andere Demo verabredet, um sie mit einem Farbtupfer zu bereichern.

Wann: 5. - 7. September 2025 (Freitag 18 - 21 Uhr, Samstag 10 – 19 Uhr, Sonntag 10 - 13 Uhr)

Wo: in Hamburg-Barmbek (Haus Flachsland)

Initiatorinnen: Angelika Hüffell, Theaterpädagogin dell'arte e.V. / Birke Kleinwächter, Brot & Rosen

Kosten: Beitrag für Vorbereitung, Anleitung, Raummiete und Verpflegung (Prinzip pay what you can)

Übernachtungen können privat geregelt werden

Anmeldung: möglichst bald an a.hueffell@web.de 



Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...