![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Willkommen bei uns zu Haus
Wir sind eine christliche Lebensgemeinschaft im Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Gemeinsam leben wir mit geflüchteten Menschen und Migrant*innen in einem "Haus der Gastfreundschaft". Unsere Finanzierung beruht auf Spenden und Kollekten. Unser Brot & Rosen-Rundbrief Nr. 104, Sommer 2022, ist online! Am 4. Juli 2022 trat unser Catholic Worker-Freund aus Amsterdam, Frits ter Kuile, eine 30tägige Haft in der JVA Wittlich an. Der Grund dafür: Er hatte im Sommer 2018 gemeinsam mit Anderen auf einen Atombomben-Bunker auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel ein Vaterunser gebetet! Sowohl mit dieser Aktion des zivilen Ungehorsams als auch mit seiner Zeit hinter Gittern wollte Frits ter Kuile auf das Vorhandensein von Atomwaffen in Europaaufmerksam machen und vor der Anschaffung neuer Atombomben der Generation B-61/12 warnen, welche aus den USA nach Europa zu kommen drohen. Am 2. August wurde er aus der Haft entlassen. Mehr dazu auf der Seite von "Büchel atombombenfrei". Anlässlich der Gedenktage der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki (6. + 9.8.) hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, ebenfalls eine Welt ohne Atomwaffen gefordert. "Atomwaffen sind unvereinbar mit wahrem Frieden", sagte der mitteldeutsche Landesbischof am Dienstag in Bonn.Mehr dazu ist hier zu lesen. Am 25. Juni waren Uta und Dietrich Gerstner zu einem Thementag der Kath. Akademie Frankfurt eingeladen. Im dortigen Haus am Dom stellten wir für die Catholic Worker Bewegung und Brot & Rosen unseren Lebensentwurf unter der Überschrift "Radikaler Ortswechsel der Kirche" vor. Der Komplette Tag wurde aufgezeichnet. Unser Beitrag ist ab 1:23:22 zu sehen. Auch die Zeugnisse der Arbeitergeschwister und der Kleinen Schwestern (nach Charles de Foucauld) sowie der theologische Vortrag zu Utopien und Heterotopien sind sehens- bzw. hörenswert! Den Abschluss bildete eine bunte Gesprächsrunde. Am 10. Juni wurde der mit 3.000 € dotierte Helmut-Frenz-Preis 2022 zum 5. und letzten Mal in der Eimsbütteler Apostelkirche vergeben. Wir freuen uns sehr, dass wir als damit ausgezeichnet wurden! Der Preis wird an Menschen und Organisationen vergeben, die der Menschlichkeit ein mutiges Beispiel geben. Gemeinsam mit uns wurden die "Bergedorfer Engel", ein Verein in der Obdachlosenhilfe, geehrt. Der Abend wurde gefilmt und kann hier, inklusive der stimmungsvollen musikalischen Beiträge, angeschaut werden (Dauer ca. 1 Stunde). Alle (weiteren) Veranstaltungen bei Brot & Rosen stehen in der Rubrik Termine. Der Krieg in der Ukraine entsetzt uns nach wie vor und ist ein furchtbares Verbrechen gegen die Menschen und die Menschenrechte! "Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!", diese klare Botschaft der 1. Vollversammlung des Weltkirchenrates in Amsterdam 1948 gilt auch heute. Und wir rufen den Soldaten an der Front zu: Desertiert! Verweigert es, Euch gegenseitig umzubringen! Wir unterstützen den Aufruf mehrerer Migrationsberatungsstellen in Hamburg, die sich gegen die Schlechterbehandlung aller anderen Kriegsflüchtlinge aus Ländern wie Syrien, Afghanistan oder Eritrea wenden: Solidarität ist unteilbar! Darin heißt es auch: "Flucht ist ein Menschenrecht. Solidarische Aufnahme, Ermöglichung sozialer Teilhabe und Integrationsmaßnahmen von Anfang an ... muss das Angebot der Bundesregierung und der lokalen Behörden für alle Menschen in akuter Not sein. Willkommenspolitik und Solidarität sind nur dann überzeugend und langfristig belastbar, wenn sie allen Menschen gleichermaßen zugute kommen." Und: Brot & Rosen gibt es seit 25 Jahren und das haben wir gefeiert! Aus Anlass unseres Jubiläums sendete der NDR am 8.10.2021 um 19:30 Uhr einen kurzen des Journalisten Hauke Lorenz als Beitrag im Hamburg Journal, über den wir uns sehr freuen! Dazu ein paar Eindrücke von unseren Festen "25 Jahre Brot & Rosen": Wir haben zusätzlich zwei neue Filme, ebenfalls von Hauke Lorenz, über unsere Hausgemeinschaft Brot & Rosen und unser Engagement mit und für Geflüchtete und Migrant*innen (Länge ca. 10 Minuten), sowie zum Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten 2021.Wir sind interessiert an Euren und Ihren Rückmeldungen! Wir sind Teil der weltweiten christlich-anarchistischen Catholic Worker-Bewegung. Über das Jeanette Noel-Huis, unsere Schwestergemeinschaft in Amsterdam, wurde kürzlich ein Radiobeitrag unter dem Titel "Katholischer Anarchismus" veröffentlicht, der als Podcast abrufbar ist. Vieles was darin erzählt wird, trifft auch auf unser Haus und unser Lebenskonzept zu. Gerne mal reinhören! Weitere Filme über Brot & Rosen:
Frieden Stiften - Jeden Tag! 366 Gedanken und Anstöße Schutzkonzept sexualisierte Grenzüberschreitungen für das „Haus der Gastfreundschaft“ Neues aus der Gemeinschaft
Hamburg, Juni 2022 Liebe Freund*innen, wir freuen uns, dass wir am 10. Juni mit dem „Helmut-Frenz-Preis“ ausgezeichnet wurden. Der Preis wurde seit 2014 alle zwei Jahre in der Apostelkirche Eimsbüttel an Menschen und... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |