![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gemeinschaftsleben
Es gibt zahlreiche Gemeinschaften, religiöse, politische und andere. Brot & Rosen ist eine davon. Hier finden sich Texte zur Lebensform Gemeinschaft und zu unserem Gemeinschaftsleben. Weitere Texte, unter Aktuelles, werfen ein Licht auf das Auf und Ab des Lebens bei Brot & Rosen.
Texte
1996 bezogen wir im Mai unsere erste Gästewohnung und dann im Oktober das Haus in der Farbriciusstraße. Seither haben viele Menschen aus aller Welt hier in unserem Haus Gastfreundschaft erlebt und diese weitergegeben. Mit... von Manuel Beyer / März 2016 Anne und Manuel mit ihrem Sohn Noah zieht es Mitte März wieder in den Süden zurück. Manuel wird als Flüchtlingsseelsorger in Freiburg arbeiten, Anne freut sich auf viel Sonne und Natur und Noah auf... von Christoph Gerdemann / März 2015 Christoph Gerdemann, katholischer Pastor, verbrachte als Sabbatgast den Februar mit uns. Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit des Mitlebens immer wieder anbieten können und haben... von Dietrich Gerstner / Dezember 2014 Wir freuen uns, dass es im neuen Jahr endlich losgehen wird – wir erweitern unser Haus der Gastfreundschaft um ca. 120 Quadratmeter. Seit 18 Jahren leben wir als Hausgemeinschaft in der... von Achim Schmitz / September 2014 Kalicha, Sebastian (Hrsg.) (2013): Christlicher Anarchismus. Facetten einer libertären Strömung. Heidelberg/Freiburg: Verlag Graswurzelrevolution.192 Seiten, 14,90 Euro ISBN 978-3-939045-21-2... von Michaela Lauterbach (Eckernförder Zeitung) / Juli 2014 (bei Brot & Rosen) Am 3. Mai 2014 erschien in der Eckernförder Zeitung der folgende Artikel über die Basisgemeinde Wulfshagenerhütten, die dieses Jahr ihr... von Anne und Manuel Beyer / Dezember 2012 Seit September 2012 leben Anne und Manuel Beyer als Paar bei Brot & Rosen. Sie erzählen uns von ihrem Weg hierher, ihren ersten Erlebnissen und von ihren Beweggründen, warum sie... von Michael Staemmler - Figurentheater Gingganz / Dezember 2012 Neu Nantrow bei Wismar, Kloster Bursfelde bei Göttingen, Husum, Reinbek und nun Hamburg – wir sind nicht auf der Flucht und wir suchen auch kein Asyl, wir sind... von Bernd Meyer Stromfeldt / September 2012 Bernd Meyer-Stromfeldt studierte Ökonomie und lebt seit 15 Jahren in der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten. Dort ist er in der Geschäftsleitung der Genossenschaft tätig. Seine Gedanken... von Ingeborg Ott / September 2012 Ingeborg Ott aus München ist uns seit vielen Jahren ideell verbunden, bedenkt uns mit Post und unterstützenden Gedanken. Seit Mitte August verbringt sie vier Wochen als Freiwillige bei uns und... von Robert Seither / März 2012 Von Januar bis Ende März lebte Robert Seither als „Sabbatgast“ bei uns im Haus mit. Er beteiligte sich engagiert an unseren Arbeiten im Haus, verstärkte unsere wöchentliche Mahnwache, begleitete... von Elisabeth Büngener und Ilona Gaus / April 2011 l. Die Entscheidung - selten klar - selten einmütig ll. Die Vorbereitung - diese Zeit gehört schon... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |